VisitMons Logo

Le monstrueux / Blancbec

Rue d'Havré, 95 - 7000 Mons

le_monstrueuxVille de Mons_Oswald Tlr.
le_monstrueuxVille de Mons_Oswald Tlr.

In Zusammenarbeit mit den Nachbarn erweckte BlancBec diese Mauer zu neuem Leben, in der sich Fantasietiere und -pflanzen tummeln.

Nachdem er zehn Jahre lang unter dem Künstlernamen VEKS in der Graffiti-Bewegung aktiv gewesen war, richtete Blancbec Anfang 2000 seine Arbeit auf neue Ansätze aus. Er entwickelte seine ersten Leinwände, die mit geometrischen, von Graffiti inspirierten Schriftzügen versehen waren. 2002 entdeckte er in Barcelona die Arbeit mit handgemalten und geklebten Plakaten - eine Offenbarung. Diese Technik zog ihn an, da er eine Arbeit im Atelier mit einer Aktivität in der Stadt verbinden konnte. Er nimmt sie an! Die anfänglich geometrischen Schriften verwandeln sich allmählich in Figuren. Dann taucht der Vogel auf. Vorübergehend werden die Leinwände beiseite gelegt, um dem Papier Platz zu machen. Anfang 2003 tauchen die ersten Vogelplakate an den Wänden der Stadt auf. Es sind die ersten ihrer Art in Brüssel. Der Vogel und der Künstler werden sich „Blancbec“ nennen, der für die unerfahrene Seite des Künstlers und das sichere Aussehen seines Vogels gewählt wurde. Seine eigene geometrische Konstruktion und seine lebhafte Farbpalette schufen seinen unverkennbaren Stil. Seitdem haben gewagte Protagonisten sein Universum integriert, das er immer noch über neue Medien und Techniken darstellt. Der Künstler Blancbec wird regelmäßig ausgestellt und seine Arbeiten tauchen immer wieder im Stadtbild auf.

L'art habite la Ville

Mons, ein Freiluftmuseum!

Die Kunst bewohnt die Stadt, über 100 Werke warten darauf, in Mons und der Region entdeckt zu werden!

Alle Werke anzeigen