- Heim
- Erinnerung
- George Lawrence Price

George Lawrence Price
Er wurde am 15. Dezember 1892 in Falmouth, Kings County, Nova Scotia, geboren. Als junger Mann zog er nach Moose Jaw und arbeitete als Landarbeiter. Am 15. Oktober 1917 wurde er eingezogen und trat in das 210. Infanteriebataillon (Frontiersmen) der Kanadischen Expeditionsstreitkräfte in Moose Jaw unter der Matrikelnummer 256265 ein. Er vervollständigte seine Grundausbildung mit dem 1. Saskatchewan Depot Bataillon in Regina am 4. Dezember 1917.
Von Regina aus reist er nach Sint John's, wo er am 21. Januar 1918 an Bord des H.M.S. 'Soctian' geht und am 6. Februar 1918 in Liverpool ankommt. Dort schließt er sich dem 15. kanadischen Reservebataillon in Bramshott an. Später wird er in das 28. kanadische Infanteriebataillon (Saskatchewan North West Regiment) eingegliedert.
Er überquert den Ärmelkanal von Southampton nach Boulogne und erreicht Étaples am 2. Mai 1918. Am 1. Juni 1918 tritt er seiner Einheit bei und dient in der Kompanie A. Das 28. Bataillon ist Teil der 6. Brigade der 2. kanadischen Division.
Vom 15. bis 17. August stationiert er sich in Damery und kämpft dann in Villers-Bretonneux. Am 26. August nimmt seine Brigade an der Einnahme von Monchy-le-Preux und Wancourt teil.
Am 28. August wird ein wichtiger Teil der deutschen Verteidigung im Sektor Fresnes-Rouvroy erobert.
Am 2. und 3. September wird die Drocourt-Quéant-Linie erreicht.
Am 8. September 1918 wird er im Bereich des Nordkanals vergiftet und zur 1st Canadian Casualty Collection Station geschickt, wo er behandelt wird und anschließend ins 26th General Hospital in Étaples verlegt wird.
Er kehrt am 26. September 1918 zu seiner Einheit zurück. Vom 27. September bis 1. Oktober nimmt er an der Schlacht am Nordkanal (im Sektor Saint-les-Marquion - Moeuvres) teil, wobei die Dörfer Marquion und Bourlon erobert werden.
Am 8. und 9. Oktober wird Cambrai eingenommen. Danach folgt die Verfolgung: Denain, die Schlacht von Valenciennes mit der Eroberung des Mont Houy am 1. und 2. November.

Vom 5. bis 7. November erfolgt der Übergang über die große Honnelle (Quiévrain - Crespin in Belgien). Am Abend des 10. November erhält das 28. Bataillon den Befehl, von Frameries aus vorzurücken, die Reihen des 29. Bataillons zu durchqueren und weiter nach Havré zu ziehen, um die Brücken am Kanal von Centre zu sichern.
Am 11. November startet das Bataillon um 4:00 Uhr, durchquert Hyon und macht sich auf den Weg zum Wald von Havré, wo es nur schwachen Widerstand der Deutschen zurückschlägt und um 9:00 Uhr ihre Stellung entlang des Kanals gegenüber Ville-sur-Haine erreicht. Zu diesem Zeitpunkt erhält das Bataillon die Nachricht, dass alle Feindseligkeiten um 11:00 Uhr enden werden.
Price und ein Freund, Arthur Goodworthy, entscheiden sich auf eigene Initiative, eine Patrouille mit fünf Mann zu machen, um die Häuser auf der anderen Seite des Kanals zu durchsuchen. Sie beginnen, diese Häuser einzeln zu untersuchen und erblicken deutsche Soldaten, die entlang einer Mauer mit Maschinengewehren am Kanal positioniert sind. Ein Schusswechsel folgt, und die Deutschen ziehen sich zurück.