VisitMons Logo
Canal Hensies-PommeroeulGrégory Mathelot

Hensies

Die Gemeinde Hensies besteht aus den Dörfern Hainin, Montroeul-sur-Haine, Thulin und Hensies.

Umgeben vom Kanal Hensies-Pommeroeul und durchflossen vom Fluss Haine, ist Hensies eine Gemeinde, in der Wasser und Natur harmonisch miteinander verschmelzen. Ihre Teiche, wie der von Van Gheyt, und die vielen Grünflächen bieten ideale Orte zum Entspannen und Entdecken.
Reich an religiösem Erbe legt die Gemeinde auch großen Wert auf ihre Geschichte, was durch die restaurierten Orgeln der Kirchen Saint-Georges und Saint-Martin belegt wird, die nun für die Öffentlichkeit zugänglich sind.

Hensies ist ein wahres kulturelles Kreuzungspunkt, in dem 21 Nationalitäten zusammenleben, dank ihrer industriellen Vergangenheit, die mit dem Kohlenbergbau verbunden ist. Diese Mischung spiegelt sich in einzigartigen Initiativen wider, wie dem gemeinschaftlichen Gemüsegarten, der Obst- und Gemüsesorten aus der ganzen Welt vereint, oder dem „19. Jahrhundert Festival“, das jedes zweite Wochenende im August gefeiert wird. Das lokale Handwerk, mit landwirtschaftlichen Produkten, leidenschaftlichen Floristen und hausgemachten Wurstwaren, vervollständigt das Bild einer dynamischen und authentischen Gemeinde.

HensiesGrégory Mathelot
HensiesGrégory Mathelot
HensiesGrégory Mathelot
Canal Hensies PommeroeulGregory Mathelot

Der Hensies-Pommeroeul Kanal: Eine Einladung zur Gelassenheit

Ein Zufluchtsort für Wanderer und Radfahrer, die auf der Suche nach beruhigenden Landschaften sind.

Monument HensiesGregory Mathelot

Das Moeschal-Signal-Monument

Entlang der Autobahn Brüssel-Paris in Hensies ziehen zwei imposante Masten, die mit stilisierten Händen gekrönt sind, die Aufmerksamkeit auf sich.

Errichtet im Jahr 1972 von dem Bildhauer Jacques Moeschal, stellt dieses 57 Meter hohe Kunstwerk die französisch-belgische Freundschaft dar und symbolisiert die Begegnung zwischen den beiden Ländern. Es befindet sich an der ehemaligen Grenzstation und erinnert an eine Zeit, in der nationale Grenzen sichtbar waren, während es gleichzeitig eine universelle Botschaft der Versöhnung trägt.
Moeschal, ein Meister der monumentalen Bildhauerei, wollte mit bedeutungsvollen Werken die Hauptverkehrsachsen markieren. Dieses Monument bleibt ein starkes künstlerisches und erinnerungskulturelles Wahrzeichen.

Potager Hensies

Multikultureller Gemüsegarten : Ein Garten der Kulturen und Begegnungen

In Hensies bringt ein Gemüsegarten die Bewohner um ihre Wurzeln und ein gemeinsames Projekt zusammen.

Im Jahr 2012 in der Nähe einer Gemeindeschule gegründet, ist der multikulturelle Gemüsegarten in Hensies weit mehr als nur ein Ort für den Anbau von Gemüse. Als wahres Symbol der Integration vereint er die 26 Nationalitäten der Gemeinde. Jedes Grundstück spiegelt eine Herkunft wider: Algerien, Türkei, Italien, Russland oder sogar Äquatorialafrika. Alle kommen mit einem gemeinsamen Ziel zusammen: das Land und die menschlichen Beziehungen zu kultivieren.

Unter der Leitung von Renata Gemma und der gemeinnützigen Organisation „Femmes Immigrées et Culture“ fördert dieses Projekt intergenerationelle und interkulturelle Begegnungen. Kinder entdecken Vielfalt durch Gemüse, während die älteren Generationen ihr Wissen weitergeben. Jedes Jahr wird das Erntefest gefeiert, bei dem diese Ernten und die Verbindungen zwischen den Bewohnern gewürdigt werden. Ein schönes Beispiel für Solidarität und das Teilen.

Fête 19e HensiesvisitMons

„Das 19. Jahrhundert Festival“ in Montroeul-sur-Haine

Ein festlicher Blick in die Vergangenheit, im Herzen einer historischen Brauerei.

Jedes Jahr, am Wochenende vor dem 15. August, feiert Montroeul-sur-Haine das „19. Jahrhundert Festival“, eine Veranstaltung, die rund 4.000 Besucher in einer warmen und freundlichen Atmosphäre anzieht.
Gelegen in der ehemaligen Hofbrauerei „La Noyelle“, lässt dieses Dorffest die Traditionen der Vergangenheit mit Authentizität wieder aufleben. Von morgendlichen Spaziergängen auf dem Land bis hin zu Aufführungen, Handwerkern, Theater und ungewöhnlichen Aktivitäten wie einem Schweinerennen – für Jung und Alt ist für jeden etwas dabei. Orchester, historische Karussells und das berühmte Bier „La Grande Noyelle“, das extra für die Veranstaltung gebraut wird, verleihen diesem Fest einen zeitlosen Charme.

Contact

Gemeindeverwaltung von Hensies
Place Communale, 1 - 7350 Hensies
Tél : +32 (0) 65/76.73.52
www.hensies.be

Restaurants