
Lens
Lens besteht aus den Dörfern Bauffe, Cambron-Saint-Vincent, Lens, Montignies-lez-Lens und Lombise.
Durch seine engen Gassen können Sie seine bemerkenswerten Gebäude, Kapellen, das Kalvarienberg und die Mühle an der Dendre entdecken. Unter seinen berühmten Bewohnern zählt Lens Paul Cuvelier, einen Künstler, Bildhauer und Schöpfer von Comics. Bauffe und Cambron-Saint-Vincent sind vor allem landwirtschaftlich geprägte Dörfer, die sich für Spaziergänge aller Art eignen. Montignies-lez-Lens, bekannt für seine Pferdezucht und als Geburtsort des Belgischen Pferdes, hat viele bemerkenswerte Bauernhöfe, wie die Cense du Marais und die Cense du Parc, mit Überresten einer Wassermühle an der Dendre.
Eine weitere Sehenswürdigkeit ist die Notre-Dame-de-Lourdes-Grotte, die 1895 in einem Felsenmassiv erbaut wurde und bekannt für ihre Pilgerfahrt am 15. August ist. Lombise hat den bemerkenswertesten zentralen Platz der Gemeinde. Weitere Sehenswürdigkeiten wie die Kapelle Notre-Dame du Cerisier, die etwa 1666 erbaut wurde, und das Kloster in der Avenue de l’Yser sind ebenfalls einen Besuch wert.
-500x500.jpg)
-500x500.jpg)
-500x500.jpg)

Notre-Dame de Lourdes in Montignies-Lez-Lens: Ein Ruhepol
Wussten Sie, dass die berühmte Lourdes-Grotte mehr als 1.000 Repliken in Belgien hat?
Eine davon, in Montignies-Lez-Lens, bietet eine beruhigende natürliche Umgebung. Über einen grünen Pfad zugänglich, lädt die 1895 eingeweihte Grotte zur Meditation und Einkehr ein. Jedes Jahr gehen Gläubige und Neugierige dorthin, um zu beten oder einfach die einzigartige Atmosphäre zu genießen. Mit Prozessionen im Mai und am 15. August bleibt dieser ikonische Ort im Herzen des lokalen Lebens und zieht jährlich mehr als 3.000 Besucher an.
(1)-1-900x599.jpg)
Place de Lombise-Lens: Eine Reise durch die Geschichte
Sind Sie ein Fan von alten Steinen und malerischen Wegen? Besuchen Sie Lombise, ein charmantes Dorf in der Gemeinde Lens. Der zentrale Platz, umgeben von bemerkenswerten Monumenten, trägt die Geschichte der Familie Boëssière-Thienne.
Das Schloss aus dem 18. Jahrhundert, das in einem weitläufigen Park liegt, bietet einen atemberaubenden Panoramablick. Neben ihm beeindruckt die 1852 erbaute Kirche Notre-Dame de Foy mit ihrem Volumen und neo-romantischen Stil. Die Überreste der Vergangenheit, wie die Grabsteine der Grafen, erinnern an den Einfluss dieser Familie auf das Dorf. Gegenüber der Kirche vervollständigen neo-traditionelle Gebäude und das charmante Maison du Cocher, das heute ein Restaurant ist, dieses einzigartige Bild.

Die Landschaft mit vielen Geschmacksrichtungen: Entdecken Sie Lens anders
Die Gemeinde Lens zieht auch durch ihre lokalen Produkte an.
Hinter ihren imposanten Bauernhöfen, von denen einige über hundert Jahre alt sind, verbergen sich kulinarische Schätze. Für Liebhaber kurzer Lieferketten vereint der Panier Lensois lokale Produzenten, die wöchentliche Körbe mit frischen, saisonalen Produkten anbieten. Wenn Sie vorbeikommen, besuchen Sie Au Fil des Saisons in der Rue du Thy, wo Anaïck und Frédéric die lokalen Spezialitäten wie Obst, Gemüse, Schokolade, Liköre und Pasteten präsentieren. In Lens können Sie die Reichtümer des Landes genießen und eine engagierte und solidarische Landwirtschaft unterstützen.

Paul Cuvelier, ein Talent aus Lens
Comic-Fans erinnern sich an Corentin Feldoë, den Helden, der von Paul Cuvelier, einem engen Freund von Hergé, erschaffen wurde.
Paul Cuvelier wurde 1923 in Lens geboren. Dieser geniale Illustrator, der durch das Journal de Tintin bekannt wurde, prägte die Geschichte des Comics. Von Hergé im Alter von 19 Jahren gefördert, trat Cuvelier dem berühmten Journal bei, wo sein virtuoser Stil begeisterte. Während Corentin ihm Ruhm brachte, hatte der Künstler eine Leidenschaft für Malerei und die Landschaften seiner Heimat. Die Bauernhöfe und Pferde von Lens, die oft in seinen Werken verewigt wurden, zeugen von seiner tiefen Verbundenheit mit seiner Heimat. Nach seinem Tod im Alter von 55 Jahren ruht Paul Cuvelier heute in seinem Heimatdorf, wo sein Talent weiterhin erstrahlt.
Unterkünfte
Kontakt
Gemeindeverwaltung Lens
Place de la Trinité, 1 - 7870 Lens
Tél : +32 (0) 65/22.04.11 - www.lens.be