VisitMons Logo
Espace_Emile_Verhaeren®Utopix_Hyacinthe

Émile Verhaeren, der Dichter von Honnelles

Als Émile Verhaeren, der berühmte belgische Dichter, zum ersten Mal den Boden von Honnelles betrat, dachte er, er würde vor Langeweile sterben. Ein Jahrhundert nach seinem Tod kann man sich nicht sattsehen an den Texten, die er in der Gemeinde schrieb, die er schließlich doch zu schätzen wusste. Das Verhaeren-Museum in Roisin erzählt diese überraschende Geschichte.

Es war fast zufällig, dass Émile Verhaeren Roisin entdeckte. Während eines Besuchs bei einer Freundin, die sich nach dem Tod ihres Mannes im Gasthaus von Léon Laurent erholte, entdeckte er die Landschaften von Roisin, Caillou-qui-Bique und Angreau und verliebte sich buchstäblich in die Gegend. Von 1899 bis 1914 verbrachte er immer wieder Zeit im Gasthaus von Léon Laurent. Im Laufe der Zeit nannte er es sogar „mein Zuhause“.

„Verhaeren wanderte durch die Wälder, aber auch durch die weiten Ebenen“, erklärt René Legrand, Präsident der ASBL Mémoire d’Émile Verhaeren und Führer im Verhaeren-Museum. „Er sprach mit den Bäumen, den Pflanzen, den Zweigen, den Vögeln… Man nannte ihn den Dummkopf des Waldes. Im Gegensatz zu dem, was man denken könnte, lebte er nicht zurückgezogen im Dorf; er besuchte die Bauern, die Holzschuhmacher und zögerte nicht, mit den Dorfbewohnern zu sprechen. Er hat die Geschichte von Roisin für immer geprägt“, sagt der Führer, sichtlich bewegt.

Espace_Emile_VerhaerenUtopix_Hyacinthe

Das Verhaeren-Museum: eine Reise in die Poesie und Geschichte

Entdecken Sie im ehemaligen Gasthaus, in dem Émile Verhaeren gerne verweilte, ein Museum, das das Leben und Werk dieses weltberühmten belgischen Dichters nachzeichnet. Ein Besuch voller kultureller und historischer Entdeckungen.

Im charmanten Dorf Roisin lädt das Verhaeren-Museum Sie ein, in das Universum eines der größten belgischen Dichter einzutauchen. Das Museum befindet sich in der Herberge, die von 1899 bis 1914 sein Zufluchtsort war, und erzählt das Leben, Werk und die Wirkung von Émile Verhaeren, der von König Albert I. als „Nationaldichter“ bezeichnet wurde. Sie werden Reproduktionen von Manuskripten entdecken, Berichte über seine Reisen durch Europa sowie seinen Austausch mit bedeutenden künstlerischen Persönlichkeiten wie Rodin, Seurat und Verlaine.

Neben der Feier der Karriere eines weltberühmten Künstlers erkundet das Museum das reiche kulturelle Leben von Roisin zu Beginn des 20. Jahrhunderts, als es ein wahres künstlerisches Kreuzungspunkt war. Sie werden in eine Welt eintauchen, in der Poesie, Natur und menschliche Begegnungen miteinander verschmelzen, in Landschaften, die Verhaerens Inspiration für immer prägten.

Verpassen Sie nicht diese Gelegenheit, einen Ort zu entdecken, der von Geschichte und Kultur durchdrungen ist, an dem man versteht, warum die ganze Welt nach Roisin kam. Ein bereichernder Besuch, der Kunst-, Geschichts- und Literaturfreunde ansprechen wird.

Besuchsadresse: 23, Rue Émile Verhaeren, Roisin (Honnelles)
Geöffnet an Sonntagen und Feiertagen von 15:00 bis 17:30 Uhr, von April bis Oktober. Ein Muss bei Ihrer Entdeckung von Honnelles.

Entdecken Sie das Verhaeren-Museum
Espace_Emile_VerhaerenUtopix_Hyacinthe
Emile VerhaerenGrégory Mathelot
Caillou_qui_biqueUtopix_Hyacinthe
Espace_Emile_VerhaerenUtopix_Hyacinthe

Der Pierres-Rundweg: ein poetischer Spaziergang im Herzen der Honnelles

Folgen Sie den Spuren von Émile Verhaeren durch eine 4 km lange Schleife, die Natur und Poesie vereint.

Der Pierres-Rundweg beginnt am Émile Verhaeren-Gedenkmonument, das nur wenige Schritte vom Museum entfernt liegt. Der Rundweg lädt zu einer einzigartigen Wanderung ein, die Kunst und Natur vereint. Entlang dieses markierten Pfades stoßen Sie auf mit den schönsten Versen des Dichters gravierte Steinblöcke, die Sie in die empfindsame und fesselnde Welt des Autors eintauchen lassen.

Dieser Wanderweg, der hauptsächlich durch Wälder führt, folgt dem Fluss Grande Honnelle und windet sich zwischen steilen Felsen zum mythischen Caillou-qui-Bique. Sie überqueren den Fluss und wandern dann durch die Felder rund um das Dorf Roisin, die bei jeder Kurve ein idyllisches Bild bieten.

Dieser kurze Wanderweg, der für alle zugänglich ist, eignet sich hervorragend für Liebhaber ruhiger Spaziergänge und kultureller Entdeckungen.
Startpunkt: Émile Verhaeren-Gedenkmonument in Roisin.
Ein 4 km langer Rundweg, den Sie bei Ihrem Besuch der Region unbedingt entdecken sollten!

Entdecken Sie den Rundweg

Verwandte Aktivitäten