VisitMons Logo

Frauenkirche in Messines

default text

Die Frauenkirche in Messines: Ein Ort der Andacht und Geschichte

Die Frauenkirche in Messines, im Herzen der Stadt gelegen, ist ein Ort voller Geschichte und Tradition. Ursprünglich dem Heiligen Nikolaus geweiht, wurde sie im 17. Jahrhundert aufgrund der zunehmenden Verehrung der Jungfrau Maria zu einem wichtigen Wallfahrtsort. Entdecken Sie ihre Entwicklung im Laufe der Jahrhunderte, von ihrer mittelalterlichen Gründung bis hin zu ihrer zentralen Rolle bei den Festlichkeiten der Messines-Ducasse.

Über

Sprachen

FR

Die Frauenkirche in Messines war ursprünglich unter dem Namen Kirche St. Nikolaus in Bertaimont bekannt. Zunächst dem heiligen Nikolaus, dem Schutzpatron der Kaufleute, geweiht, erhielt sie später den Namen Notre-Dame in Messines aufgrund der zunehmenden Verehrung der Jungfrau Maria zu Beginn des 17. Jahrhunderts.

Die wahre Geschichte der Kirche beginnt mit der Aufstellung eines Gemäldes der Heiligen Jungfrau auf dem Friedhof rund um das Gebäude. Dieser Ort wurde schnell zu einem wichtigen Wallfahrtsziel und zog Gläubige an, nachdem dort Wunder zugeschrieben wurden. Im Jahr 1622 wurde das Gemälde zum Hauptaltar der Kirche verlegt. Die Geschichte der Kirche und der Pfarrei Notre-Dame de Messines reicht jedoch bis ins 12. Jahrhundert zurück, als eine Kapelle zu Ehren des heiligen Nikolaus in der heutigen Rue du Trieu gegründet wurde.

Im 13. Jahrhundert wurde die Pfarrei St. Nikolaus in Bertaimont zunächst außerhalb und später innerhalb der Stadtmauern gegründet. Die heutige Kirche, die ehemalige Kirche der Rekollekten, befindet sich in der Rue de Bertaimont.

Jedes Jahr wird die Messiner Ducasse am Sonntag gefeiert, der dem 25. März am nächsten liegt. Ursprünglich ein Wallfahrtsfest, ist sie heute eines der beliebtesten Patronatsfeste der Stadt. Heute dauert dieses Blumenfest eine ganze Woche und zieht viele Besucher an.

Allgemeine Informationen

Kontaktinformationen

Adresse

Rue de Bertaimont,7000 Mons

Preise