VisitMons Logo

Kasematten und Militärbäckerei

default textVille de Mons - Oswald Tlr.
default textVille de Mons - Oswald Tlr.

Die Kasematten des Nervienne-Platzes: Zwischen Geschichte und Kultur

Ehemalige Befestigungsanlagen von Mons, die Kazematten des Nervienne-Platzes aus dem 19. Jahrhundert wurden zu einem dynamischen Lebensraum umgestaltet. Heute beherbergen sie sportliche und kulturelle Aktivitäten sowie einen spielerischen Garten für Kinder und bewahren gleichzeitig ihr reiches militärisches Erbe.

Über

Parkplatz

Sprachen

FR

Unter der Herrschaft des Königreichs der Niederlande (1814-1830) wurde die Stadt Mons ein letztes Mal befestigt. Von diesem großen Vorhaben sind heute nur noch die Kasematten auf dem Nervienne-Platz und die benachbarte Militärbäckerei übrig. Diese Gebäude, die hauptsächlich aus Ziegeln gebaut wurden, dienten bis Mai 1940 zu militärischen Zwecken.

Heute beherbergen die Kasematten verschiedene sportliche und kulturelle Aktivitäten, während das Dach der ehemaligen Militärbäckerei 1998 in einen öffentlichen und spielerischen Garten umgestaltet wurde, der speziell für Kinder konzipiert wurde.


Ein Gebäude voller Geschichte

Dieses militärische Gebäude, aus Ziegeln und Blaustein gebaut, hat die Form eines Pentagon und war Teil der vierzehn Bastionen, die die befestigte Umwallung von Mons bildeten. Entworfen von Ingenieur Van De Polder, sollte es Bombenangriffen standhalten, mit beeindruckend dicken Gewölben von 94 Zentimetern.

Die Kasematten bestehen aus zwölf gewölbten Gängen, die jeweils 8,80 Meter in der Breite, 5,50 Meter in der Höhe messen und zwischen 30 und 50 Meter lang sind. Ihre 168 Meter lange Fassade ist von 12 monumentalen Bögen geprägt, die ein beeindruckendes Zeugnis der militärischen Architektur der damaligen Zeit ablegen. Die bebauten Flächen umfassen etwa 8.500 m².

Ursprünglich war dieses Gebäude dazu bestimmt, im Falle einer Belagerung bis zu 2.000 Soldaten unterzubringen, gemäß den Normen der damaligen Zeit. Jeder Soldat sollte über 16 m³ Luft, einen Raum von 1 Meter Breite für sein Bett und mindestens zwei Meter zwischen den Bettreihen für den Verkehr verfügen. Die Kasematten wurden jedoch nie für diesen Zweck genutzt, da nach ihrer Errichtung keine Belagerung der Stadt stattgefunden hat.

Im Laufe der Jahre wurden die Kasematten für verschiedene Zwecke wiederverwendet: als Heulager, militärisches Depot und als Unterkunft für Material des Ministeriums für öffentliche Arbeiten, des Straßenmuseums und des Archäologischen Dienstes der Wallonischen Region.

Heute sind sie ein lebendiger Ort, der historisches Erbe mit modernen Aktivitäten verbindet und weiterhin ein integraler Bestandteil der Dynamik der Stadt bleibt.

Allgemeine Informationen

Kontaktinformationen

Adresse

Place Nervienne,7000 Mons

Preise