Das Schloss der Herzöge von Havré, eine mittelalterliche Festung, die während der Renaissance in eine prächtige Residenz verwandelt wurde, zeugt von der glorreichen Geschichte der großen Familien, die es bewohnt haben, insbesondere der Croÿ. Heute, als Kulturerbe klassifiziert, erlebt es dank des Engagements der „Amis du Château“, einer Vereinigung, die sich seit 1979 für seinen Erhalt und seine Wertschätzung einsetzt, eine neue Blüte. Kommen Sie und entdecken Sie diesen Ort voller Geschichte, Kultur und Erbe.
- Heim
- Sehenswürdigkeiten und Museen
- Schloss von Havré
Schloss von Havré
2/5




Über
Sprachen
Das Schloss der Herzöge von Havré: Ein historisches Juwel zum Entdecken
Das Schloss der Herzöge von Havré, erstmals 1266 urkundlich erwähnt, hat die Jahrhunderte überdauert und zahlreiche Belagerungen und Umbauten erlebt. Im Besitz des Hauses Croÿ seit 1518, wurde es zu einem wichtigen Zentrum der Renaissance, wo Ambroise Paré Charles Philippe de Croÿ mit einer innovativen Technik rettete.
Im 17. Jahrhundert restaurierte Charles Alexandre de Croÿ das Schloss und verwandelte es in eine prächtige Residenz, die Persönlichkeiten wie Van Dyck und Rubens empfing. Nach der Revolution verfiel das Schloss und wurde 1839 verlassen. 1978 von der Vereinigung „Les Amis du Château des Ducs d’Havré“ vor dem Verfall gerettet, erfährt diese ehemalige Festung heute eine kontinuierliche Restaurierung.
Seit 1936 als Kulturerbe klassifiziert, feiert dieses Symbol der Pracht des 16. und 17. Jahrhunderts im Jahr 2024 das 45-jährige Engagement des Vereins, der sich für den Erhalt des Schlosses und seine Wiedereingliederung in das moderne Leben einsetzt.
Allgemeine Informationen
Kontaktinformationen
Preise
Mindestpreis (Erwachsener)
3 €
Höchstpreis (Erwachsener)
3 €
Artikel 27
Zusätzliche Informationen
Ausstellungsräume des Tour des Gardes Woche, Wochenende und Feiertage während der Öffnungszeiten der Jardins fleuris: 3,00 € / Person (Kinder ab 12 Jahren) - freier Besuch / 1.25 € Artikel 27 Wallonien.
Geführte Besichtigung: Schloss und seine Ausstellungsräume nach Voranmeldung :
- 5,50 € pro Person bei weniger als 20 Personen
- 5,00 € pro Person bei einer Gruppe von mindestens 20 Personen
Praktische Informationen
Gruppenbesuch
Zusätzliche Informationen zum Gruppenbesuch
Le château et ses salles d’exposition se visitent de février à fin novembre, du lundi au vendredi de 10h00 à 16h00, UNIQUEMENT en visite guidée sous réservation au préalable au +32 (0)65/87.25.35
Gruppenbesuch auf Anfrage
Öffnungszeiten
Das Schloss und seine Ausstellungsräume können von Februar bis Ende November montags bis freitags von 10.00 bis 16.00 Uhr NUR im Rahmen von Führungen besichtigt werden, die im Voraus unter der Telefonnummer +32 (0)65/87.25.35 gebucht werden müssen.
Individueller Besuch
Öffnungszeiten
An Wochenenden und Feiertagen während der sommerlichen Öffnungszeiten der Gärten (Mitte Mai bis September), von 14 bis 18 Uhr, sind die Ausstellungsräume im Wachturm und der Schlosshof frei zugänglich, außer wenn das Schloss vermietet wird.