VisitMons Logo

Van Gogh Haus - Petit-Wasmes (Colfontaine)

default textvisitMons - Grégory Mathelot
default textUtopix-Geoffrey
default textUtopix_Geoffrey

Entdecken Sie das Van Gogh-Haus in Wasmes: Eine Reise in das Herz der Geschichte des berühmten Malers.

Im Herzen von Wasmes gelegen, war dieses historische Haus der Aufenthaltsort des berühmten Malers Vincent van Gogh während seiner Zeit im Borinage. Entdecken Sie einen Ort voller Geschichte, an dem Kunst und Kultur sich vereinen, um Ihnen eine faszinierende Reise in das Alltagsleben von Van Gogh zu bieten. Lassen Sie sich vom künstlerischen Erbe eines der größten Meister der modernen Malerei inspirieren.

Über

Sprachen

FR

Rue Wilson 221 in Colfontaine

“J’ai loué une petite maison où j’aimerais bien habiter tout à fait seul mais, pour l’instant, comme Pa trouve préférable, et moi-même aussi, que je loge chez Denis, elle ne me sert que d’atelier ou de cabinet de travail.”

(Übersetzung ins Deutsche: „Ich habe ein kleines Haus gemietet, in dem ich gerne ganz allein wohnen würde, aber im Moment, wie Pa es für besser hält und auch ich, dass ich bei Denis wohne, dient es mir nur als Atelier oder Arbeitszimmer.“)

Vincent van Gogh an seinen Bruder Théo, Brief vom 4. März 1879


Im März 1879 spricht Vincent van Gogh zum ersten Mal von dem Haus in der heutigen Rue Wilson 81 in Colfontaine. Bei seiner Ankunft im Borinage einige Monate zuvor, im Dezember 1878, hatte der Evangelist Benjamin Vanderhaegen ihm schnell dieses Wohnhaus besorgt. Das Haus gehört einem Bäcker namens Jean-Baptiste Denis und wird eine zentrale Rolle im Leben des Künstlers spielen.

Hier erlebte er seine „Gemeinschaft“ mit den Bergarbeitern. Er wird dieses Thema in seinen ersten Zeichenversuchen aufgreifen. Es ist auch in diesem Haus, dass er seinem Bruder Briefe schreibt, die, wie seine Lektüren, sein Leben in eine außergewöhnliche künstlerische Richtung lenken werden. Diese wertvollen Erinnerungen und historischen Elemente, zusammen mit der Tatsache, dass die genannten Orte immer noch existieren, verstärken die Notwendigkeit, das Haus von Denis zu bewahren, das eines der wenigen Zeugnisse von Van Goghs Präsenz im Borinage bleibt, besonders in Wasmes (heute Colfontaine).


Ein Erbe von öffentlichem Nutzen


Generell sind die Spuren von Van Gogh, abgesehen von seinen Werken, die verbleibenden baulichen Zeugnisse seiner Reise: das Geburtshaus in Groot Zundert, das Pfarrhaus in Nuenen, das Haus in Cuesmes, das Krankenhaus in Saint-Remy, die Herberge in Auvers-sur-Oise. Das Haus in Colfontaine ergänzt diesen „Pilgerweg“.


Um Ihren Besuch zu vervollständigen, zögern Sie nicht, auf Reservierung das Van Gogh-Haus in Cuesmes und die Marcasse-Stätte zu besuchen, zwei symbolische Orte des Aufenthalts von Van Gogh im Borinage.


Das Van Gogh Haus in Cuesmes ist ebenfalls mit dem Van Gogh Pass zugänglich, der zum Kauf bei visitMons oder direkt vor Ort erhältlich ist.


Für weitere Informationen über den Aufenthalt des Künstlers in der Region besuchen Sie unsere Website Van Gogh im Borinage.


Allgemeine Informationen

Kontaktinformationen

Adresse

221 Rue Wilson,7340 Wasmes

Preise

Mindestpreis (Erwachsener)

2

Mindestpreis (Gruppe)

1.5

Zusätzliche Informationen

Tarif Mons Card: 0,50€ Ermäßigung.

Kinder: kostenlos

Praktische Informationen

Gruppenbesuch

Zusätzliche Informationen zum Gruppenbesuch

Des visites guidées de la maison sont disponibles sur réservation.

Renseignements : groupes@ville.mons.be.

Gruppenbesuch auf Anfrage

Öffnungszeiten

Führungen durch das Haus sind auf Reservierung verfügbar.

Informationen: groupes@ville.mons.be.

Individueller Besuch

Zusätzliche Informationen zum individuellen Besuch

Les visites de la Maison Van Gogh de Petit-Wasmes sont organisées uniquement sur réservation téléphonique du mardi au dimanche de 10 à 16 heures : +32 (0)492 76 03 03.

Individueller Besuch auf Anfrage

Zusätzliche Informationen zum individuellen Besuch

Besuche des Van Gogh-Hauses in Petit-Wasmes werden nur nach telefonischer Voranmeldung von Dienstag bis Sonntag von 10 bis 16 Uhr organisiert: +32 (0)492 76 03 03.

Öffnungszeiten

Dienstag bis Sonntag von 10:00 bis 16:00 Uhr.

NUR nach Vereinbarung unter +32 (0)492 76 03 03.

Verwandte Aktivitäten

Sie könnten auch mögen