DER BARFUSSBÄUME - Didier Mahieu
Rond-Point - Chaussée Roi Baudouin - 7030 Saint-Symphorien
„Zwei junge Männer, Soldaten wider Willen, stehen mit dem Rücken zu einem lebenden Baum. Die Farbe des Steins erinnert an die Gräber auf dem nahe gelegenen Militärfriedhof. Der eine Engländer, der andere Deutscher. Barfuß, unbewaffnet, den Blick weit nach innen gerichtet.“
Der Militärfriedhof Saint-Symphorien ist ein Ort der Erinnerung an den Ersten Weltkrieg und wurde 2023 von der UNESCO als Weltkulturerbe anerkannt. Die Stadt Mons und das Mons Memorial Museum sind stolz auf ihr Erbe und ihre Geschichte und möchten die Erinnerung an die beiden kriegführenden Nationen des Ersten Weltkriegs in den Vordergrund stellen. Als symbolträchtiger Ort wurde auf diesem Friedhof auch die erste Zeremonie zum hundertsten Jahrestag des Kriegseintritts des Empire am 4. August in Anwesenheit der belgischen und britischen Königsfamilien durchgeführt. Er befindet sich im Besitz der Familie Houzeau de Lehaie, wird von der CWGC verwaltet und ist eine der schönsten Gedenkstätten in Europa.
L'art habite la Ville