Das Schloss von Boussu, eine archäologische Stätte und außergewöhnliches Erbe Walloniens, ist ein lebendiges Zeugnis der lokalen Geschichte, das von der gallo-römischen Zeit bis zur Renaissance reicht. Dieses Monument, umgeben von einem 12 Hektar großen Naturgelände, lädt zur Entdeckung historischer Überreste und bemerkenswerter Architektur ein.
- Heim
- Sehenswürdigkeiten und Museen
- Museum des Schlosses von Boussu
Museum des Schlosses von Boussu




Über
Sprachen
Das Schloss von Boussu ist eine faszinierende archäologische Stätte, die Zeugnis von menschlicher Aktivität aus der gallo-römischen Zeit ablegt. Das Anwesen umfasst die Ruinen eines Schlosses von etwa hundert Metern Seitenlänge, Stallungen, die Platz für fast 300 Pferde boten, sowie ein Torhaus, alles eingebettet in eine natürliche Umgebung von 12 Hektar.
Das Gelände und das Torhaus sind als "außergewöhnliches Erbe Walloniens" eingestuft und haben einen hohen historischen Wert.
Das Schloss: Ein Meisterwerk der Renaissance
Das Schloss wurde unter der Leitung des Architekten und Bildhauers Jacques Du Broeucq auf Wunsch von Jean de Hennin-Liétard, dem ersten Grafen von Boussu und Großeselmeister von Kaiser Karl V., erbaut. Es gilt als eines der ersten Meisterwerke der Renaissance-Architektur nördlich der Loire. Obwohl es unter den vielen Konflikten des 16. und 17. Jahrhunderts gelitten hat, wurde es mehrfach restauriert, bevor es schließlich aufgegeben wurde.
Das Torhaus und sein Triumphbogen
Das sorgfältig restaurierte Torhaus ist nun für die Öffentlichkeit zugänglich. Das Gebäude bietet die Möglichkeit, zahlreiche Überreste aus den verschiedenen Besatzungsperioden der Stätte zu entdecken, wie Gravuren und Skulpturen von Jacques Du Broeucq sowie Objekte aus der gallo-römischen Zeit und der deutschen Besatzung während des Zweiten Weltkriegs. Diese renovierte und teilweise nach den Originalplänen rekonstruierte Stätte ermöglicht es den Besuchern, in die reiche und vielfältige Geschichte des Schloss von Boussu einzutauchen.
Allgemeine Informationen
Kontaktinformationen
Preise
Mindestpreis (Erwachsener)
3 €
Höchstpreis (Erwachsener)
3 €
Zusätzliche Informationen
Freier Eintritt: Kinder unter 12 Jahren in Begleitung.
Gruppentarif - geführte Besichtigung (25-30 Personen maximal): Eintrittsgebühren + Pauschale von 30 € (1 Standort) oder 40 € (2 Standorte).
Tarif für Schulgruppen - geführte Besichtigung (maximal 25 Schüler) :
Freie Besichtigung - kostenlos für Personen unter 12 Jahren / Geführte Besichtigung - 30 € (1 Standort) oder 40 € (2 Standorte) + Eintrittsgebühr (kostenlos für Personen unter 12 Jahren und ihre Begleiter).
Praktische Informationen
Gruppenbesuch
Zusätzliche Informationen zum Gruppenbesuch
Visite guidée possible du Musée du Château de Boussu uniquement sur réservation.
Gruppenbesuch auf Anfrage
Individueller Besuch
Dauer des individuellen Besuchs
0:45
Individueller Besuch auf Anfrage - Dauerhaft offener Besuch
Öffnungszeiten
Vom 1. März bis zum 31. Oktober donnerstags bis sonntags von 13:30 bis 17:30 Uhr geöffnet.