Die ersten und letzten Soldaten des Commonwealth, die im Ersten Weltkrieg gefallen sind, fielen in Mons.
Ironie der Geschichte: Die ersten und letzten Soldaten des Commonwealth, die im Ersten Weltkrieg fielen, wurden in Mons getötet. Der Erste Weltkrieg forderte fast 800.000 Briten. Unter ihnen: John Parr, George Ellison und George Price... "Mons, the First and the Last".
Er hatte sein Alter aus Gründen der Freiheit gelogen. Wie viele junge Briten konnte er es nicht ertragen, untätig zu bleiben, während der deutsche Feind Belgien, ein neutrales Land, überfiel. Sohn eines Milchmanns aus der Umgebung Londons, war John Parr der erste Brite, der am 21. August 1914 in der Nähe von Mons fiel, zwei Tage vor der Schlacht. Der Jugendliche, höchstens 16 oder 17 Jahre alt, war zusammen mit einem Kameraden als Aufklärer unterwegs. Die beiden Männer waren mit dem Fahrrad von der Station Obourg aufgebrochen, als sie in einen Hinterhalt gerieten. Nur einer kehrte lebend zurück. Der Feind ließ dem armen John keine Chance, der für immer auf dem Militärfriedhof von Saint-Symphorien in der friedlichen Landschaft von Mons ruht. Zwei Tage nach seinem Tod forderte die Schlacht von Mons fast 5.000 Opfer und endete mit dem Rückzug der britischen Armee. Die Soldaten würden sich bald in Schützengräben verschanzen, die noch viele Monate dauern sollten.
George Edwin Ellison
Wie als Symbol, direkt gegenüber ihm im , ruht der letzte britische Soldat, der auf einem Schlachtfeld gefallen ist. George Edwin Ellison war 40 Jahre alt und stammte aus der Region Leeds. Er hatte zwei Jahre zuvor Hannah Maria geheiratet und war der glückliche Vater von James Cornelius. Der kleine James hatte gerade seinen ersten Geburtstag gefeiert, als sein Vater an die Front zog. Der tapfere Soldat George Edwin Ellison hatte an den Schlachten von Mons 1914, Ypern, Armentières, der Bassée, Loos und Cambrai an der Westfront teilgenommen, bevor er 1918 seine letzte Schlacht in Mons kämpfte. Nachdem er vier Jahre lang dem Tod entkommen war, wurde er 90 Minuten vor dem Horn des Waffenstillstands getötet.
Price, zwei Minuten vor dem Waffenstillstand gefallen
Auf dem erzählt jedes Grab seine eigene tragische Geschichte. Was soll man über das Grab von George Lawrence Price sagen, einem Kanadier, der im Alter von 25 Jahren in Ville-sur-Haine am 11. November 1918 um 10:58 Uhr getötet wurde, nur zwei Minuten vor Inkrafttreten des Waffenstillstands an der Front? Die Behörden wussten, dass der Krieg zu Ende war, aber die Briten wollten Mons um jeden Preis zurückerobern, wohl aus Symbolgründen. Nach vier Jahren Besatzung wurde die Stadt Mons am 11. November 1918 von den Truppen des Commonwealth befreit; sie ging in die Geschichte ein als der Beginn und das Ende des Krieges für die Briten.