- Heim
- Was zu tun
- Artikel
- Der Naturpark „Hauts-Pays“
(1)-1920x1282.jpg)
Der Naturpark „Hauts-Pays“
Südlich von Mons lädt der Naturpark „Hauts-Pays“ Besucher dazu ein, eine Region zu entdecken, in der die Natur das Sagen hat. Dieses als „natürliche Perle“ der Wallonie bekannte Paradies ist ein Ort der Ruhe und Authentizität. Seine unberührten Landschaften, sein kulturelles Erbe und seine zahlreichen Outdoor-Aktivitäten machen ihn zu einem unverzichtbaren Reiseziel für Natur- und Regionalprodukte-Liebhaber.
Der Naturpark „Hauts-Pays“: eine geschützte Naturlandschaft
Der 1998 gegründete Naturpark „Hauts-Pays“ erstreckt sich über mehr als 12.000 Hektar und umfasst sechs Gemeinden: Colfontaine, Dour, Frameries, Hensies, Honnelles und Quiévrain. Dieses Gebiet ist ein wahres Refugium der Biodiversität und bietet eine Vielzahl von Landschaften, von üppigen Wäldern über blühende Wiesen bis hin zu Feuchtgebieten. Die Region beherbergt seltene Tier- und Pflanzenarten wie den Feuersalamander oder die Purpur-Stendelwurz, eine wilde Orchideenart.
Der Park setzt sich aktiv für den Erhalt dieses Naturerbes ein, indem er ökologische Studien durchführt, die Öffentlichkeit sensibilisiert und Schutzgebiete schafft. Besucher können so eine unberührte Natur erleben und die Bedeutung des Naturschutzes besser verstehen.
(1)-500x500.jpg)

Unvergessliche Wanderungen
Mit seinen sanften Hügeln und gut gepflegten Wegen ist der Naturpark „Hauts-Pays“ ein Paradies für Wanderer.
Dutzende markierte Routen ermöglichen es, die Region zu Fuß, mit dem Fahrrad oder zu Pferd zu erkunden.
- Zu den bemerkenswerten Orten zählt der „Caillou-qui-Bique“, ein Felsen am Ufer des Flusses Honnelles, der von Legenden umwoben ist.
- Wer ruhige Spaziergänge bevorzugt, kann den RAVeL (Autonomes Netz langsamer Wege) nutzen, das die Region durchquert und eine sichere, für alle zugängliche Route bietet.
- Familien werden die thematischen Wanderwege schätzen, die die lokale Flora, Fauna und das kulturelle Erbe erlebbar machen.

Das Terroir von „Hauts-Pays“
Der Naturpark „Hauts-Pays“ ist auch ein Ort, an dem Mensch und Natur harmonisch zusammenleben. Der Reichtum des lokalen Terroirs spiegelt sich in den handwerklich hergestellten Produkten wider.
Honig, Bier, Schokolade und sogar Wein gehören zu den Spezialitäten, die die Besucher begeistern.
Die lokalen Produzenten, die mit Leidenschaft ihrem Handwerk nachgehen, tragen dazu bei, das kulinarische Erbe der Region lebendig zu halten. Zahlreiche Märkte und Veranstaltungen stellen diese Produkte in den Mittelpunkt und ermöglichen es den Besuchern, ein Stück dieser reichen Region mit nach Hause zu nehmen.
-900x675.jpg)
Pädagogische Aktivitäten
Der Naturpark „Hauts-Pays“ bietet auch eine Vielzahl an pädagogischen Aktivitäten für Schulen und Familien.
Diese Aktivitäten konzentrieren sich auf Ökologie und Biodiversität und helfen den Teilnehmern, die Bedeutung des Umweltschutzes besser zu verstehen. Entdeckungsworkshops, geführte Spaziergänge und Lernspiele tragen dazu bei, das Bewusstsein der jungen Generationen zu schärfen.
-900x600.jpg)
Das Besucherzentrum des Naturparks
Der ideale Ausgangspunkt für jede Erkundungstour ist das Besucherzentrum des Naturparks „Hauts-Pays“ in Onnezies, das alle notwendigen Informationen für die Planung Ihres Besuchs bietet.
Neben Karten und Reiseführern gibt es dort auch Wechselausstellungen und Aktivitäten für alle Altersgruppen. Es ist zudem ein Treffpunkt für Einheimische, Touristen und Akteure des Parks, der den Austausch fördert und ein tieferes Verständnis für die Schätze von „Hauts-Pays“ ermöglicht.
Adresse: 24 rue des Jonquilles - 7387 Onnezies
Kontakt: 065/46 09 38 - parcnaturel@pnhp.be
Öffnungszeiten: Das Besucherzentrum ist von Montag bis Donnerstag von 8:30 bis 17:00 Uhr geöffnet. Am Freitag von 8:30 bis 15:00 Uhr. Geschlossen an Wochenenden und Feiertagen.

-500x500.jpg)
(1)-compressed-500x500.jpg)
-500x500.jpg)
-500x500.jpg)
